Dossier Vuurwerkramp // Feuerwerkskatastrophe in Enschede ist noch immer ein Trauma. Uni Twente diskutiert Bericht mit Betroffenen

10-02-2025 08:11

Enschede - 23 Tote, rund 1000 Verletzte lautete die traurige Bilanz der Explosion der Feuerwerksfabrik im Zentrum Enschedes vor 25 Jahren. Noch immer beschäftigen sich  Betroffene, Forscher und Politik damit. Die Frage ist: Was wurde daraus gelernt?

 

Bei der Feuerwerkskatastrophe von Enschede kamen am 13. Mai 2000 insgesamt 23 Menschen ums Leben, gut 1000 weitere wurden verletzt.

Bei der Feuerwerkskatastrophe von Enschede kamen am 13. Mai 2000 insgesamt 23 Menschen ums Leben, gut 1000 weitere wurden verletzt.

Die Feuerwerkskatastrophe im Zentrum Enschedes ist beinahe ein Vierteljahrhundert alt. Im Mai 2000 starben 23 Menschen, als es in der Feuerwerksfabrik SE Fireworks zu einer Explosion kam. Gut 1000 Personen wurden verletzt. Die Tweede Kamer der Niederlande hatte die Universität Twente (UT) beauftragt, zu untersuchen, wie es zu diesem tragischen Ereignis sowie einem ähnlichen Vorfall 1991 in Culemborg bei Utrecht kommen konnte. Den Bericht hat sie am Montagabend vorgestellt – im Beisein von Menschen, die vor 25 Jahren direkt betroffen waren.

 

https://www.wn.de/muensterland/kreis-borken/gronau/feuerwerkskatastrophe-in-enschede-ist-noch-immer-ein-trauma-3240135?pid=true